Bäckermeister sucht neue Betätigung in der Tagschicht
Im Familienbetrieb mit 3-4 Filialen gelernt, danach in Handweksbäckerei ohne Filialen hochgearbeitet bis zum Ofenführer an einem alten Debag-Ofen mit Umbacken nach der halben Backzeit.
Meisterkurs mit Erfolg abgeschlossen.
Danach Maschinenführung an der Rheon, Anleitung eines kleinen Teams, Einlernen neuer KollegInnen, eigenverantwortliches Arbeiten mit Absprache mit Ofen, Teigbereitung usw. Erreichung einer wesentlichen Produktivitätssteigerung in der Zeit meines Wirkens. Betriebsgröße: 10 Verkaufsstellen Tendenz steigend.
Versuch Ausstieg aus der Nachtarbeit: Fachlehrerausbildung in der Fächerkombination Musik und Hauswirtschaft. Ausbildung leider nicht erfolgreich abgeschlossen.
Zurück in die alte Branche: Tätigkeit als stellvertretender Backstubenleiter einer hochmaschinierten Bäckerei (10 Filialen). Bekleidung aller relevanten Positionen einer Bäckerei: Teigmacherei; Produktion an Rheon, Artisan, Rex und Fritsch Brezelschlinger; Ofenarbeit an Heufft Thermoöl-Ofen mit automatischem Lader, Thermo-Roll-Stikken-Öfen; Arbeit mit Aprikotur- und Glasierstation mit Luftdruck; Ausbacken der Backwaren inkl. Qualitätskontrolle und verpacken für Versand.
Mit mir bekommen Sie einen Allrounder in der Backstube. Mein Herz brennt für handwerkliches Arbeiten, Arbeiten mit und an Maschinen ist mir ebenso vertraut. Erkennen von Prozessen, die Effektivierung dieser sowie die Beseitigung von Störungen ist mir ebenso vertraut. Da ich seit 2003 bis auf insgesamt ca 2,5 Jahre fast ununterbrochen in der Nachtschicht arbeite, möchte ich meine Tätigkeit nun gerne in den Tag verlagern.
Um mehr Informationen zu erhalten, müssen Sie Kontakt mit der Fachkraft aufnehmen.